Instandsetzungsmaßnahmen
Gerichtsstätte Am Landberg/Siegfriedbrunnen
Der Verein hat sich für die Instandsetzung der Gerichtsstätte Am Landberg sowie die Restaurierung des Siegfriedbrunnens und der dazugehörigen Gründfläche eingesetzt.
Erneuerung von Ruhebänken
Auf Initiative unseres Vereins wurden Sponsoren gefunden, um kaputte und zerstörte Ruhebänke in der südlichen Gemarkung von Heppenheim zu erneuern. In Vorbereitung ist, den nördlichen Teil im Bereich Rebmuttergarten, auch mit neuen Ruhebänken zu bestücken. Außerdem hat der Verein 20 Ruhebänke für den neu errichteten Erlebnispfad "Wein & Stein" gestiftet.
Instandsetzung des Kreuzes in der Hutzelschweiz
Abstrahlen des Sandsteins sowie Erneuerung der Schrift und Streichen des Holzkreuzes
Anstrahlung der Kuppel des Doms "St. Peter"
Die Anstrahlung der Kuppel des Doms "St. Peter" ist auch eine Initiative unseres Vereins, der auch die laufenden Kosten für die Maßnahme trägt.
Beleuchtung der Starkenburg
Eine größere Aktion war die Suche nach Sponsoren für die Beleuchtung der Starkenburg. Der Verein hat sich für die neue Ausleuchtung der Starkenburg stark gemacht und auch Sponsoren dafür gefunden. 5.000 Euro Zuschuss aus der Vereinskasse für Kabelverlegungsarbeiten.
Hinweistafel Bruchsee
Der Eingangsbereich des Bruchsees wurde instandgesetzt und die Hinweistafeln restauriert, Hecken wurden geschnitten und der Rundweg um den See gesäubert.
Finanzielle Unterstützungen
- Zuschuss an den Vogelpark
- Förderung der Straßenfastnacht
- Mitglied im Tourismus-Service Bergstraße
- Abschlussveranstaltung Hessentag 2004 auf der Starkenburg
- Finanzielle Beteiligung bei der Zukunftswerkstatt Heppenheim-Mitte
- Patenschaft für ein Fahrzeug des Jahrgangs 1931 der Oldtimergruppe der Freiwilligen Feuerwehr
- Beteiligung am Landesprojekt "Ab in die Mitte"